Ja genau, was wurde eigentlich aus meinen Retro-PCs, an denen ich gebastelt habe? Wir erinnern uns: Als es vergangenes Jahr
Weiterlesen
Mein Bastel-Projekt, im Zuge dessen ich mehrere PCs mit authentischer Hardware aus der Zeit Ende der 1990er bis Anfang der 2000er wieder aufbauen will.
Ja genau, was wurde eigentlich aus meinen Retro-PCs, an denen ich gebastelt habe? Wir erinnern uns: Als es vergangenes Jahr
WeiterlesenIch vermute mal, mindestens einer der 2 Leser, die hier ab und an mal reinschnuppern, wird sich inzwischen mal gefragt
WeiterlesenGestern Abend habe ich wieder etwas gebastelt. Wie bereits erwähnt habe ich für die Voodoo 3 3000 einen zusätzlichen Lüfter
WeiterlesenGestern Abend hatte ich mal wieder Zeit und Muße, an meinem Retro-PC zu basteln. Aber ich will erst mal kurz
WeiterlesenWas zuletzt geschah: Ich konnte einen PIII mit 500MHz erfolgreich in Betrieb nehmen, hatte allerdings keine funktionierende IDE-Festplatte parat. Die
WeiterlesenIch habe gestern Abend mal wieder etwas Zeit gefunden, um an meinem aktuellen Windows-ME-PC zu schrauben. Da ich noch ein
WeiterlesenGestern Abend habe ich endlich mal Zeit und Muße gefunden, das inzwischen dritte Mainboard vom Typ Biostar M6VBE ein- und
WeiterlesenDer Blog lag die letzten beiden Wochen urlaubsbedingt etwas brach, in Sachen Retro-PC gab es aber eh nicht viel zu
Weiterlesen+++ Breaking News: Ich habe auf Ebay jetzt ein drittes Biostar M6VBE Mainboard erstanden, vielleicht habe ich mit dem jetzt
WeiterlesenNeues vom Alten: Nachdem von 2 Mainboards vom Typ Biostar M6VBE ja eines bereits von Anfang an nicht funktionierte und
WeiterlesenDa der beste Retro-PC nichts taugt, wenn nicht auch ein betagteres Betriebssystem darauf installiert ist, wird es Zeit, sich mit
WeiterlesenIch habe gestern ein wenig gebastelt: Ich habe den Resetschalter und den PC-Speaker aus dem alten Gehäuse in das neue
Weiterlesen