“Rise Of The Robots” fand seinen Weg in meine Mega-Drive-Sammlung seinerzeit zusammen mit einem Supervision inkl. “Crystball” und dem Spiel

“Rise Of The Robots” fand seinen Weg in meine Mega-Drive-Sammlung seinerzeit zusammen mit einem Supervision inkl. “Crystball” und dem Spiel
Ich habe ja bereits öfter die kleine, leider schon lange nicht mehr existente Videothek in unserem Ort erwähnt, in der
In den 1990ern gab es auf Segas und Nintendos 8- und 16-Bit-Konsolen jede Menge Jump ‘n’ Runs, von richtig schlecht
“The Bitmap Brothers” waren ihrerzeit ein Synonym für qualitativ hervorragende Spiele. Dieses hier habe ich zuerst am Commodore Amiga eines
Wer in den 90er auf Prügelspiele stand, kannte vermutlich auch das NeoGeo von SNK, zumindest aus Magazinen oder den verbliebenen
Aus aktuellem Anlass habe ich mal wieder das gute, alte “Castle Of Illusion” gespielt: Sega hat zusammen mit Disney in
Dieses Spiel habe ich mir damals auf gut Glück in der Videothek ausgeliehen, ich hatte vorher noch nie davon gehört.
Als damals ein Freund von mir “Killer Instict” für das SNES bekam, ließ mich dessen grandioser Soundtrack das erste Mal
“Shadow Dancer” ist ein Spiel der bekannten und beliebten “Shinobi”-Serie aus dem Hause Sega, das 1989 in den Spielhallen als
So schön ein echter, physikalischer Flipperautomat auch ist, ist er doch für viele, mich einschlossen, eine finanziell und räumlich eher
“OutRun” habe ich seinerzeit zuerst in der Spielhalle in Italien gespielt, in der Variante mit dem hydraulisch bewegten “Sit-Down-“Cabinet. Es
Für einen Fan des dunklen Ritters gibt es vermutlich nur wenig, was noch besser ist als die Filme zu schauen