Weil es gerade gut zum vorherigen Beitrag passt, schiebe ich doch glatt mal einen Beitrag aus dem älteren Youtube-Bestand hinterher:
Weiterlesen
Weil es gerade gut zum vorherigen Beitrag passt, schiebe ich doch glatt mal einen Beitrag aus dem älteren Youtube-Bestand hinterher:
WeiterlesenDer sehr atmosphärische Level “Lost Coast” sollte ursprünglich im originalen “Half-Life 2” von 2004 enthalten sein, als Teil des Abschnitts
WeiterlesenAm 16.9. diesen Jahres fand im Flipper- und Arcademuseum in Seligenstadt #VSG17, das erste Treffen von Lesern, Autoren und Freunden
WeiterlesenAn sich ist das Leben nun ja wahrlich kein Wunschkonzert. Aber hin und wieder, ganz selten mal, bekommt man doch
Weiterlesen“Hi-Octane” entstand im Boom der futuristischen Antigravitations-Rennspiele, den “Wipeout” Mitte der 1990er ausgelöst hatte. Innerhalb von nur 8 Wochen entwickelte
WeiterlesenNachdem ich neulich auf der Gamescom das Vergnügen hatte, am Stand des Flipper- und Arcademuseums Seligenstadt deren emulierten “Daytona-USA”-Automaten für
WeiterlesenObwohl es den gleichen Namen wie seine berühmten Vorgänger trägt, ist das PC-exklusive “Bleifuss Fun” ein gänzlich anderes Spiel, von
WeiterlesenWie, zu “Cruis’n World” gibt es schon einen Beitrag auf meinem Blog, zu dessen Vorgänger aber nicht? Frevel! Denn schließlich
WeiterlesenGanze 14 Jahre nach dem dritten Teil brachte Taito 2007 einen weiteren Nachfolger der beliebten “Chase H.Q.“-Serie in die Spielhallen
WeiterlesenWas macht wohl ein Duke Nukem, wenn er nicht gerade Kaugummi kaut oder Ärsche tritt? Klar, er düst auf seinem
Weiterlesen“Sonic R” war, als es 1997 für Segas Saturn herauskam, das einzige originale Sonic-Spiel für die 32-Bit-Konsole und sollte es
WeiterlesenIch kann gar nicht sagen, wie oft ich “Battle Frenzy” (“Bloodshot” im englischsprachigen Raum) in den Geschäften aus dem Regal
Weiterlesen