“Hi-Octane” entstand im Boom der futuristischen Antigravitations-Rennspiele, den “Wipeout” Mitte der 1990er ausgelöst hatte. Innerhalb von nur 8 Wochen entwickelte
Weiterlesen
“Hi-Octane” entstand im Boom der futuristischen Antigravitations-Rennspiele, den “Wipeout” Mitte der 1990er ausgelöst hatte. Innerhalb von nur 8 Wochen entwickelte
WeiterlesenNachdem ich neulich auf der Gamescom das Vergnügen hatte, am Stand des Flipper- und Arcademuseums Seligenstadt deren emulierten “Daytona-USA”-Automaten für
WeiterlesenEinen Gameboy besaß ich nur ganz, ganz kurze Zeit. Und auch nur leihweise. Aber eines der Module, die dabei waren,
WeiterlesenObwohl es den gleichen Namen wie seine berühmten Vorgänger trägt, ist das PC-exklusive “Bleifuss Fun” ein gänzlich anderes Spiel, von
WeiterlesenWie, zu “Cruis’n World” gibt es schon einen Beitrag auf meinem Blog, zu dessen Vorgänger aber nicht? Frevel! Denn schließlich
WeiterlesenHeute mal etwas älteres aus meinem Youtube-Kanal: Mit “Sega Rally Championship” (kurz: “Sega Rally”), das Sega 1995 in die Spielhallen
WeiterlesenNach seinem Erfolg in der Spielhalle wurde Segas “Super Monaco GP” damals auf so ziemlich jedes Heimsystem portiert, das gerade
WeiterlesenGanze 14 Jahre nach dem dritten Teil brachte Taito 2007 einen weiteren Nachfolger der beliebten “Chase H.Q.“-Serie in die Spielhallen
Weiterlesen“Super Chase Criminal Termination” (ab jetzt kurz “SCCT”) ist der 3. Teil der populären Action-Rennspielserie von Taito, die mit “Chase
WeiterlesenAuch wenn der Titel zuerst an ein Spiel mit detektivischem Hintergrund denken lässt, so handelt es sich bei “Special Criminal
Weiterlesen“Sonic R” war, als es 1997 für Segas Saturn herauskam, das einzige originale Sonic-Spiel für die 32-Bit-Konsole und sollte es
Weiterlesen“This is Nancy at Chase Headquarters…” wer sich öfter mal in eine Spielhalle verirrte, wußte was dieser Funkspruch zur Folge
Weiterlesen