“Sokoban” habe ich, neben “Arkanoid” auf dem Escom-PC meiner Tante entdeckt und auch gleich lieben gelernt. Heute ist es ein
Weiterlesen
“Sokoban” habe ich, neben “Arkanoid” auf dem Escom-PC meiner Tante entdeckt und auch gleich lieben gelernt. Heute ist es ein
Weiterlesen“Arkanoid” ist eine meiner ersten Erinnerungen an Spiele auf dem PC. Eine Tante hatte damals so einen, Jahre bevor ich
Weiterlesen“Destruction Derby” war ein Meilenstein, der eine neue Ära der Arcade-Rennspiele einläutete: Ging es in diesen bisher hauptsächlich darum, möglichst
WeiterlesenShareware-CDs waren immer eine faszinierende Sache: Es gab oft jede Menge Schrott darauf, aber dafür auch jede Menge echter Perlen.
Weiterlesen“Skunny Kart” ist sowas wie ein hässlicherer Zwilling von “Wacky Wheels“: Im Grunde das gleiche Spiel, nur einfach nicht so
WeiterlesenWer sich den Beitrag zu “Lamborghini – American Challenge” bereits angesehen und die das Video dazu gesehen hat, weiß bereits,
WeiterlesenDieses Rennspiel nach Vorbild klassischer Spielhallenrennspiele wie “OutRun” gab es eigentlich zwei Mal auf dem PC: Ursprünglich bereits als “Crazy
Weiterlesen“Prehistorik” ähnelt auf den ersten Blick dem im gleichen Jahr in den Spielhallen erschienenen “Joe & Mac”, das auch als
Weiterlesen“Eradicator” kam seinerzeit gefühlt kaum aus dem Schatten der hochkarätigen Konkurrenz heraus, die im gleichen Jahr auf dem PC veröffentlicht
Weiterlesen1992/1993 war die Videospielwelt im “Mario-Kart”-Fieber: Der auf Nintendos Super NES erschienene Funracer schlug ein wie eine Bombe und wusste
WeiterlesenDie “Catacomb”-Serie habe ich, wie es seinerzeit nicht ganz unüblich war, durch eine Shareware-CD kennengelernt. Konkret befand sich auf der
Weiterlesen1995 war das Jahr für AntiGrav-/Gleitrenner-Spiele am PC, neben diesem Spiel hier buhlten noch 2 vergleichbare Titel um die Gunst
Weiterlesen