Zum Inhalt springen
YesterPlay

YesterPlay

320×240=FUN!

  • Startseite
  • Wer oder was ist YP?
  • Videospiele
    • alle Videospiele
    • Arcade
    • Atari 2600
    • Atari 7800
    • Atari Jaguar
    • Atari ST
    • Commodore C64
    • Commodore Amiga
    • Nintendo Gameboy
    • NEC PC-Engine / TurboGrafx-16
    • Sega Mega Drive / Genesis
    • Super Nintendo / Super Famicom
    • Sega Saturn
    • Sony Playstation
    • Sega Dreamcast
    • DOS / DOSBox
    • PC / Windows
    • Indie
  • DOSBox ECE
  • Gleichgesinnte
  • Impressum / Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Auskunft über oder Löschung personenbezogenene/r Daten
    • Cookies doch speichern / verweigern?

Schlagwort: ms dos

2017-02-17 DOS / DOSBox / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Sokoban (MS-DOS, ASCII Corporation, 1984)

“Sokoban” habe ich, neben “Arkanoid” auf dem Escom-PC meiner Tante entdeckt und auch gleich lieben gelernt. Heute ist es ein

Weiterlesen
2017-02-10 DOS / DOSBox / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Arkanoid (MS-DOS, NovaLogic, 1988)

“Arkanoid” ist eine meiner ersten Erinnerungen an Spiele auf dem PC. Eine Tante hatte damals so einen, Jahre bevor ich

Weiterlesen
2017-02-03 DOS / DOSBox / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Destruction Derby (MS-DOS, Reflections Interactive, 1995)

“Destruction Derby” war ein Meilenstein, der eine neue Ära der Arcade-Rennspiele einläutete: Ging es in diesen bisher hauptsächlich darum, möglichst

Weiterlesen
2017-01-29 DOS / DOSBox / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Bio Menace (MS-DOS, Apogee, 1993)

Shareware-CDs waren immer eine faszinierende Sache: Es gab oft jede Menge Schrott darauf, aber dafür auch jede Menge echter Perlen.

Weiterlesen
2017-01-18 DOS / DOSBox / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Skunny Kart (MS-DOS, Copysoft, 1994)

“Skunny Kart” ist sowas wie ein hässlicherer Zwilling von “Wacky Wheels“: Im Grunde das gleiche Spiel, nur einfach nicht so

Weiterlesen
2017-01-17 DOS / DOSBox / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Crazy Cars 3 (MS-DOS, Cistar, 1992)

Wer sich den Beitrag zu “Lamborghini – American Challenge” bereits angesehen und die das Video dazu gesehen hat, weiß bereits,

Weiterlesen
2017-01-15 DOS / DOSBox / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Lamborghini – American Challenge (MS-DOS, Titus Interactive, 1993)

Dieses Rennspiel nach Vorbild klassischer Spielhallenrennspiele wie “OutRun” gab es eigentlich zwei Mal auf dem PC: Ursprünglich bereits als “Crazy

Weiterlesen
2017-01-04 DOS / DOSBox / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Prehistorik (MS-DOS, Titus Interactive, 1991)

“Prehistorik” ähnelt auf den ersten Blick dem im gleichen Jahr in den Spielhallen erschienenen “Joe & Mac”, das auch als

Weiterlesen
2016-12-14 DOS / DOSBox / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Eradicator (MS-DOS, Accolade, 1996)

“Eradicator” kam seinerzeit gefühlt kaum aus dem Schatten der hochkarätigen Konkurrenz heraus, die im gleichen Jahr auf dem PC veröffentlicht

Weiterlesen
2016-11-24 DOS / DOSBox / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Wacky Wheels (MS-DOS, Beavis Soft, 1994)

1992/1993 war die Videospielwelt im “Mario-Kart”-Fieber: Der auf Nintendos Super NES erschienene Funracer schlug ein wie eine Bombe und wusste

Weiterlesen
2016-11-08 DOS / DOSBox / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Catacomb 3-D (MS-DOS, id Software, 1991)

Die “Catacomb”-Serie habe ich, wie es seinerzeit nicht ganz unüblich war, durch eine Shareware-CD kennengelernt. Konkret befand sich auf der

Weiterlesen
2016-10-26 DOS / DOSBox / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Slipstream 5000 (MS-DOS, The Software Refinery, 1995)

1995 war das Jahr für AntiGrav-/Gleitrenner-Spiele am PC, neben diesem Spiel hier buhlten noch 2 vergleichbare Titel um die Gunst

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Kommentare

  • YesterPlay bei DOSBox ECE (Enhanced Community Edition) (DE)
  • Claus bei DOSBox ECE (Enhanced Community Edition) (DE)
  • Dominik bei YesterPlay: Aliens Extermination (Arcade, Play Mechanix, 2006)
  • Dominik bei Wer oder was ist YP?
  • Dominik bei YesterPlay: Legend (SNES, Arcade Zone, 1994 / PC, 2015)

Folgt mir gerne auch auf

  • gog

Suche

© 2012-2023 YesterPlay | WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
Back To Top
YesterPlay
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}