Das erste Deluxe-Kabinet, an/auf/in dem ich in der kleinen Spielhalle “Nevada Park” in Paestum jemals spielte, gehört zu diesem Klassiker
Weiterlesen
Das erste Deluxe-Kabinet, an/auf/in dem ich in der kleinen Spielhalle “Nevada Park” in Paestum jemals spielte, gehört zu diesem Klassiker
WeiterlesenDieses Spiel wurde 1995 auf einer Multimedia-CD mit Videos, Info und Bildern des “Martini Racing” Rennstalls zu dessen 25-jährigen Jubiläum
WeiterlesenNachdem 1994 die Playstation von Sony endlich Spiele in ähnlicher Qualität wie in den Spielhallen auf die heimischen Fernseher zauberte,
Weiterlesen“Track Attack” ist so ein bisschen wie der hässliche Cousin von “Fatal Racing“. Es hat viel Potenzial, kann aber leider
Weiterlesen“Wer bremst, verliert!” – Diese einfache Binsenweisheit ist bei “Fatal Racing” (in den USA als “Whiplash” bekannt) sowohl Slogan als
WeiterlesenVideospielautomaten haben mich schon immer begeistert, egal ob klassisches Arcade-Standgerät der Bartop-Touchscreen, wenn ich so ein Teil sehe, kann ich
Weiterlesen“Feuer im Motorraum? Super, ich habe nämlich keine Scheinwerfer!”
Weiterlesen“Destruction Derby” war ein Meilenstein, der eine neue Ära der Arcade-Rennspiele einläutete: Ging es in diesen bisher hauptsächlich darum, möglichst
Weiterlesen“Skunny Kart” ist sowas wie ein hässlicherer Zwilling von “Wacky Wheels“: Im Grunde das gleiche Spiel, nur einfach nicht so
WeiterlesenWer sich den Beitrag zu “Lamborghini – American Challenge” bereits angesehen und die das Video dazu gesehen hat, weiß bereits,
WeiterlesenDieses Rennspiel nach Vorbild klassischer Spielhallenrennspiele wie “OutRun” gab es eigentlich zwei Mal auf dem PC: Ursprünglich bereits als “Crazy
WeiterlesenKlar, jeder kennt “OutRun“: Der Rennspiel-Klassiker von Sega hat das Genre der Arcade-Rennspiele mitgeprägt wie nur wenige Rennspiele vorher (Namcos
Weiterlesen