In meinem letzten Yesterplay zu “Soul Fighter” behauptete ich fälschlicherweise, dass das Spiel und keiner seiner “Vorgänger” je für andere

In meinem letzten Yesterplay zu “Soul Fighter” behauptete ich fälschlicherweise, dass das Spiel und keiner seiner “Vorgänger” je für andere
Neulich überkam mich mal wieder die Lust nach einem der tollen Plattformer der 16-Bit-Ära. Glücklicherweise waren gerade bei GOG einige
Mitte der 90er waren in unserer ländlichen Gegend Läden, die Videospiele führten, sehr rar gesät. Die paar, die es gab,
Der eine oder andere weiß vermutlich von meiner Begeisterung für den Arcaderacer “Bleifuss” (aka. “Screamer”), das Rennspiel, dass den PC
Neulich haben ein paar Freunde und ich mal wieder eine LAN-Party veranstaltet und ich habe die Gelegenheit ergriffen, mal wieder
1994 war für Prügelspielfans mit einer Spielhalle in der Nähe oder einer Konsole zu hause ein fantastisches Jahr! Beispielsweise erblickten
Ich habe es in meiner Vorstellung der Mega-Drive-Version dieses Spiels ja bereits erwähnt, als ich darauf hinwies dass diese leider
Nachdem ich neulich auf der Gamescom das Vergnügen hatte, am Stand des Flipper- und Arcademuseums Seligenstadt deren emulierten “Daytona-USA”-Automaten für
Wie, zu “Cruis’n World” gibt es schon einen Beitrag auf meinem Blog, zu dessen Vorgänger aber nicht? Frevel! Denn schließlich
Über “Karnov’s Revenge” (oder “Fighter’s History Dynamite”, wie es außerhalb Europas heißt) bin ich im Italien-Urlaub gestolpert. Wie ich bereits
Nachdem ich neulich den Beitrag über “Battle Frenzy” fertig hatte, einen recht soliden FPS für Segas Mega Drive, wollte ich
Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich “Battle Frenzy” (“Bloodshot” im englischsprachigen Raum) in den Geschäften aus dem Regal