Das tolle an unserem Hobby ist doch (unter anderem): Man entdeckt immer wieder neues. Altes. Also neues Altes. Wie z.B.

Das tolle an unserem Hobby ist doch (unter anderem): Man entdeckt immer wieder neues. Altes. Also neues Altes. Wie z.B.
Den Nachfolger zu Irems Dauerfeuerplattformer “Gunforce” kann man kurz mit einem Wort beschreiben: Mehr! Mehr Action! Mehr Waffen! Mehr Sprites!
Vielleicht erinnert Ihr Euch: Vor über einem Jahr betonte ich in meinem Beitrag zu “Quake 4” bereits, wie klasse ich
Spiele von Irem gehörten optisch für mich immer mit zu den schönsten Titeln in der Spielhalle, die Grafiker dort zauberten
Ein Spiel, dem ich bis heute eher wenig Beachtung schenkte, ohne einen konkreten Grund dafür nennen zu können, ist “(Cyber
“Hi-Octane” entstand im Boom der futuristischen Antigravitations-Rennspiele, den “Wipeout” Mitte der 1990er ausgelöst hatte. Innerhalb von nur 8 Wochen entwickelte
Fehlt da nicht etwas im Titel? Ja tatsächlich, heute gibt es zur Abwechslung mal kein Yesterplay, sondern etwas, das noch
Den Duke selbst muss ich wohl keinem mehr vorstellen: Das blonde Großmaul mit dem Bürstenschnitt hat sich seinen Spitzenplatz in
Ganze 14 Jahre nach dem dritten Teil brachte Taito 2007 einen weiteren Nachfolger der beliebten “Chase H.Q.“-Serie in die Spielhallen
“Super Chase Criminal Termination” (ab jetzt kurz “SCCT”) ist der 3. Teil der populären Action-Rennspielserie von Taito, die mit “Chase
Was macht wohl ein Duke Nukem, wenn er nicht gerade Kaugummi kaut oder Ärsche tritt? Klar, er düst auf seinem
Ein Highlight für mich war früher im Italien-Urlaub immer, dass es dort, im Gegensatz zu hier, fast in jeder Bar