Zum Inhalt springen
YesterPlay

YesterPlay

320×240=FUN!

  • Startseite
  • Wer oder was ist YP?
  • Videospiele
    • alle Videospiele
    • Arcade
    • Atari 2600
    • Atari 7800
    • Atari Jaguar
    • Atari ST
    • Commodore C64
    • Commodore Amiga
    • Nintendo Gameboy
    • NEC PC-Engine / TurboGrafx-16
    • Sega Mega Drive / Genesis
    • Super Nintendo / Super Famicom
    • Sega Saturn
    • Sony Playstation
    • Sega Dreamcast
    • DOS / DOSBox
    • PC / Windows
    • Indie
  • DOSBox ECE
  • Gleichgesinnte
  • Impressum / Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Auskunft über oder Löschung personenbezogenene/r Daten
    • Cookies doch speichern / verweigern?

Kategorie: Videospiele

Hier findet Ihr alle Beiträge über Videospiele, nur nach Veröffentlichungsdatum sortiert.

2017-12-28 DOS / DOSBox

DOSBox ECE r4068.2: MT-32-Emulation aktualisiert

Pünktlich zu Weihnachten brachte der Entwickler sergm die neueste Version seines MIDI-Synthesizer-Emulators MUNT auf Sourceforge heraus, dessen Grundstein, die Emulation

Weiterlesen
2017-12-27 DOS / DOSBox / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Lotus: The Ultimate Challenge (MS-DOS, Magnetic Fields Productions, 1993)

Da mir momentan etwas die Zeit für neue Aufnahmen fehlt, gibt es heute mal wieder etwas aus dem älteren Youtube-Bestand:

Weiterlesen
2017-12-16 PC / Windows / Videospiele

Ein bisschen Wut ist gut fürs Blut: Slaps and Beans (PC, Trinity Team, 2017)

Eigentlich ist es kaum vorstell-, geschweige dem nachvollziehbar dass die ja nun wirklich zahlreichen Filme des legendären Duos Bud Spencer

Weiterlesen
2017-12-11 Arcade / Emulation / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Gunforce 2 (Arcade, Irem, 1994)

Den Nachfolger zu Irems Dauerfeuerplattformer “Gunforce” kann man kurz mit einem Wort beschreiben: Mehr! Mehr Action! Mehr Waffen! Mehr Sprites!

Weiterlesen
2017-12-09 PC / Windows / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Quake 2 (PC, id Software, 1997)

Vielleicht erinnert Ihr Euch: Vor über einem Jahr betonte ich in meinem Beitrag zu “Quake 4” bereits, wie klasse ich

Weiterlesen
2017-12-08 DOS / DOSBox

DOSBox ECE r4065: Joystick-Features jetzt fester Bestandteil des Originalcodes

Qbix hat die Revision r4065 von DOSBox veröffentlicht. Darin hat er die Deadzone-Einstellung, die DOSBox ECE per Patch mit der

Weiterlesen
2017-12-07 DOS / DOSBox / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Battle Race (MS-DOS, Soft Enterprises, 1995)

1995 war das Jahr der Antigrav-Rennspiele, “WipEout” löste zuvor auf der Playstation einen regelrechten Boom an solchen Spielen aus, die

Weiterlesen
2017-12-04 PC / Windows / Videospiele

Alle die mit uns auf Zeitreisen gehen, müssen Männer mit Bärten sein: All Walls Must Fall (PC, inbetweengames, 2017)

Heute gibt es zur Abwechslung wiedermal ein aktuelles Spiel, das natürlich auch wieder ein paar klassische Vorbilder hat: “All Walls

Weiterlesen
2017-11-30 Arcade / Emulation / Videospiele / YesterPlay

Yesterplay: GunForce – Battle Fire Engulfed Terror Island (Arcade, Irem, 1991)

Spiele von Irem gehörten optisch für mich immer mit zu den schönsten Titeln in der Spielhalle, die Grafiker dort zauberten

Weiterlesen
2017-11-21 DOS / DOSBox

DOSBox ECE r4064.2: Jetzt mit einstellbarer Deadzone für analoge Joysticks

DOSBox hat wieder einmal ein Update bekommen, ich habe die Gelegenheit genutzt und ein weiteres Feature in der ECE eingebaut:

Weiterlesen
2017-11-19 Emulation / SNK Neo Geo Pocket Color / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Sonic The Hedgehog Pocket Adventure (Neo Geo Pocket Color, SNK, 1999)

Unter all den Konsolen, die ich im Laufe der Jahre besaß, befand sich eine ganze Weile auch mal ein taubenblauer

Weiterlesen
2017-11-16 Emulation / Sega Dreamcast / Videospiele / YesterPlay

YesterPlay: Capcom vs. SNK – Millenium Fight 2000 PRO (Dreamcast, Capcom, 2001)

Videospiele sollen ja eigentlich Spaß machen und Menschen zusammenbringen. Was in der Regel ganz gut klappt, heute sogar selbst über

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 22 Nächste Beiträge»

Neueste Kommentare

  • YesterPlay bei DOSBox ECE (Enhanced Community Edition) (DE)
  • Claus bei DOSBox ECE (Enhanced Community Edition) (DE)
  • Dominik bei YesterPlay: Aliens Extermination (Arcade, Play Mechanix, 2006)
  • Dominik bei Wer oder was ist YP?
  • Dominik bei YesterPlay: Legend (SNES, Arcade Zone, 1994 / PC, 2015)

Folgt mir gerne auch auf

  • gog

Suche

© 2012-2023 YesterPlay | WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
Back To Top
YesterPlay
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}